FB-Rhön HassbergeHammelburgFußballBezirksligaBad BrückenauBad KissingenFB-KolitzheimKolitzheimSliderSlider-FBFB-OberschwarzachOberschwarzachLokalsportfuSWball

Das Aufmucken der Kellerkinder: Unterspiesheim und Thulba leben noch – und ärgern Bad Kissingen und Oberschwarzach

OBERSCHWARZACH / UNTERSPIESHEIM – 10:77 Tore bei zusammen fünf Punkten aus gemeinsamen 21 Partien – das war die bittere Bilanz bis diesen Sonntag des Kellerduos der Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost. Nun hatten es die beiden Teams mit dem Tabellenzweiten und dem Fünften zu tun, eines davon spielte sogar auswärts. Da war nichts drin, oder? Denkste!

Einen Zähler hatte der SV-DJK Unterspiesheim bisher erst gesammelt. Wenn man da von Sammeln reden kann. Nun kam der FC Bad Kissingen – und der ging auch früh in Führung. Durch ein Eigentor von Bastian Haller. Doch Christoph Pickel glich per Elfmeter für das Kellerkind aus, Johannes Nunn (auf dem Aufmacherbild) brachte die Hausherren vor der Pause gar in Führung. Nach dem Seitenwechsel glich Vlad-Mircea Ruja zwar aus. Doch Unterspiesheim brachte trotz Rot für den eingewechselten Spielertrainer Patrick Leibold wenigstens das Remis über die Zeit.

Allerdings: Nun muss auch mal ein Dreier her. Die nächste Chance besteht allerdings erst in 14 Tagen – und dann auch noch zuhause gegen Tabellenführer Dampfach. Danach freilich startet die Rückrunde mit noch einem Heimspiel. Gegen den Tabellennachbarn um den es nun geht…

Gar eine Sensation sahen die 150 Zuschauer in Oberschwarzach. Im ersten Heimspiel seit Anfang September konnte die SG nun auch das vierte Spiel in Serie nicht gewinnen – und kassierte die erste Heimniederlage gegen den FC Thulba. Und das trotz zweimaliger Führung.

Philipp Mend erzielte das 1:0, Simon Müller nach Tobias Huppmanns 1:1 kurz vor der Pause zehn Minuten nach Seitenwechsel das 2:1. Alles schien seinen Gang zu nehmen. Allerdings hatte Alex Gress kurz vor dem 1:1 die rote Karte gesehen.

Und dann das: Rene Leurer (auf dem Bild, da noch als Torwart…) gelang mit einem verwandelten Elfmeter 20 Minuten vor dem Ende der Ausgleich. Ehe dem Oberschwarzacher Pascal Krauß in der 79. Minute ein Eigentor unterlief. Am Ende blieb es beim 2:3.

Um hinten raus zu kommen und die vier Punkte Rückstand auf Hirschfeld un Bergrheinfeld aufzuholen, muss Thulba freilich nachlegen – am besten schon kommenden Samstag gegen… Altbessingen, dass Tabellenführer Dampfach ein 1:1 abtrotzte.

Spielertrainer Oliver Mützel jedenfalls war angetan: „Der Sieg het unterm Strich glaube ich echt in Ordnung. Es hat uns in die Karten gespielt, dass wir in Überzahl gespielt haben nach der Roten Karte nach einem Foulspiel als letzter Mann. Kann man geben, auch wenn sich die Oberschwarzacher beschwert haben, weil vorher auf der anderen Seite der letzte Mann von uns auch in einen Zweikampf verwickelt war. Direkt nach dem Platzverweis machen wir den Freistoß rein zum 1:1. Nach der Pause hat meine Mannschaft endlich ein richtig gutes Gesicht gezeigt. Nach dem dummen Abwehrfehler, der zum 2:1 führte, haben wir uns wieder rausgekämpft. Kontakt beim Elfmeter war da, auch wenn sich die Oberschwarzacher aufgeregt haben. Aber den kann man geben. Und beim 2:3 haben wir uns gut durchkombiniert. Auch wenn´s am Ende ein Eigentor war. Aber was meine Jungs da in der zweiten Halbzeit abgespult haben, das war eine richtig gute Leistung. Selbst mit elf Mann war Oberschwarzach ein wenig ideenlos. Wir haben mit Abstand die beste Saisonleistung abgerufen.“

SW1.News und FuSWball.de sind ab sofort DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kisngen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen. 



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten