FußballA-KlassenSliderLokalsportfuSWballFB-WasserlosenWasserlosen

Warum Wasserlosen unterging: „17 Gegentore kassiert keine Mannschaft gerne!“ – MIT VIELEN FOTOS!

WASSERLOSEN / GRESSTHAL – Wunderschöne Trikots trägt die SG Wasserlosen/ Greßthal mit der Werbung des REWE-Marktes im nicht weit entfernten Euerdorf. Am vergangenen Sonntag freilich betrieb das Team gar keine gute Werbung beim Testspiel in der Rhön Wollbach innerhalb der Gemeinde Burkardroth.

Als A-Klassist spielte man bei einem Kreisklassisten. Na gut, da kann man verliereStefan Gößmann, n. Doch aufgrund besonderer Umstände ging die SG unter. Mit 0:17. Freilich war man personell stark gehandicapt. Doch darf sowas passieren? Spielertrainer Jürgen Heil (46) dampfte gleich nach dem Abpfiff in die Kabine und wollte mit dem Pressevertreter kein Wort reden.

Das tat dafür der verletzt fehlende Kapitän Sebastian Manger. „Uns war schon klar, dass das heute der falsche Gegner ist. Man muss das Resultat richtig einordnen. Aber klar: 17 Gegentore dürfen wir trotzdem nicht kassieren“, meinte er als Zuschauer.

Was war passiert? Einerseits fehlten den Gästen zahlreiche wichtige Akteure außer Manger. Beispielsweise Fabian Wahler, Lucas Gößmann, Elias Schmitt oder Noah Reusch. So musste Thomas Wohlfart von den Alten Herren aushelfen, damit überhaupt anfangs elf Mann auf dem Rasen standen.

Und dann verletzte sich frühzeitig Nikolai Schießer, der umknickte und vom Feld musste. Ersatz war keiner dabei. Erst viel später reiste Jonas Münch doch noch nach und vervollständigte das Team. Elias Schmitt, an sich auch für den Kader vorgesehen, schaffte es nicht nach Wollbach.

Und so stand es zur Pause bereits 6:0. Schlimm genug, doch nach dem Seitenwechsel ging bei Wasserlosen/ Greßthal gar nichts mehr. Meistens stürmten zwie bis drei Wollbacher gegen kaum noch verteidigende Gäste auf´s Tor zu und trafen nach Belieben. „17 Treffer kassiert keine Mannschaft gerne“, weiß Sebbo Manger.

Die SG Wasserlosen/ Greßthal hatte in den bisherigen Tests mit 2:5 beim Kreisklassisten SG Zeuzleben/ Stettbach verloren und mit 1:2 daheim gegen den Rhöner A-Klassisten aus Elfershausen. Der diesmal fehlende Fabian Wahler erzielte alle drei Tore, zwei davon per Elfmeter. Ein weiterer Test stehen an kommenden Sonntag bei der SG DJK Reuchelheim/ SV Heugrumbach aus der Würzburger B-Klasse.

Und dann wird es ernst: Für den Pokal hat man zwar aufgrund der vielen Schichtarbeiter nicht gemeldet, aber in der Liga, der A-Klasse Schweinfurt 1, wo es beim TSV Grettstadt 2 los geht, ehe gegen den SV Mühlhausen/ Schraudenbach 2 die erste Heimpartie ansteht. Dann wird die SG Wasserlosen/ Greßthal aber sicherlich ein besseres Resultat erzielen…

„Wenn alle Mann dabei sind, ist das vordere Mittelfeld sicherlich realistisch“, denkt Manger, der Garstadt und Ettleben/ Werneck 2 ganz vorne erwartet,, „aber das steht und fällt alles mit Verletzungen. An sich haben wir eine gute Truppe und auch einen breiten Kader. Aber wenn erfahrene Spieler fehlen, dann ist es auch für die Jugendlichen schwer, Fuß zu fassen. Die müssen ja erst langsam reinkommen…“

Mit Maximilian Dorn vom FSV Schönderling in der Rhön und Louis Mehling aus der eigenen Jugend ersetzen zwei neue Leute Nicolas Ziegler, der mit 36 Jahren seine Karriere beendez hat.

Fußball-Testspiel: TSV Wollbach – SG Wasserlosen/ Greßthal: 17:0 (6:0)
Wollbach: Florian Erb – Andreas Rost, Felix Warmuth, Marcel Metz, Johannes Kirchner, Marius Geis, Matthias Albert, Tim Ehrenberg, Florian Seidl, Jonas Kirchner, Christoph Kriener; eingewechselt: Leo Rottenberger, Phil Schönhöfer, Fabian Höper; Trainer: Michael Jahns.
Wasserlosen: Michael Wüscher – Jürgen Heil, Maximilian Dorn, Robin Kerber, Andreas Freund, Sebastian Gößmann, Thomas Wohlfart, Louis Mehling, Marcel Müller, Patriick Göbel, Nikolai Schißer; eingewechselt: Jonas Münch; Spielertrainer: Jürgen Heil.
Schiedsrichter: Helmut Schüller
Tore: Tim Ehrenberg (6), Jonas Kirchner (5), Christoph Kriener (3), Leo Rottenberger, Phil Schönhöfer (je 1). Dazu kam ein Eigentor von Wasserlosens Andreas Freund.
Zuschauer: 70

SW1.News und FuSWball.de – auch in Verbindung mit Rhön1.News und HAS1.News – geben ab sofort mächtig Gas. Unsere Portale wollen künftig die Nummer eins sein in Sachen lokaler und regionaler Fußball. Während andere Anbieter aktuell ihre Abopreise erhöhen und ihr Angebot parallel verringern, sattelt inundumsw.de (das ist die eigentliche Dachmarke von 2fly4 Entertainment aus Schweinfurt) noch einen oben drauf – und wird die komplette Saison und auch während der Winterpause mit vielen Interviews die Berichte aus der Gegend in und um Schweinfurt völlig kostenlos anbieten. Es muss also niemand mehr Geld bezahlen, um gute Geschichten vom Fußball zu lesen, viele Bilder und ab und an auch Videos zu sehen. Natürlich sind SW1.News und FuSWball.de angewiesen auf die Unterstützung der Vereine und der Spieler. Daher die Bitte: Senden Sie uns Informationen, Bilder des Kaders, Gruppenbilder der Neuzugänge, dazu alles Namen uns Wissenswertes. Das gilt ausdrücklich auch für den Frauen- und den Jugendfußball! Mailen Sie uns an: Kontakt und/oder michael.horling@t-online.de



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten