FußballA-KlassenAbseits des RasensWas macht eigentlichSliderSlider-FBfuSWballVolkach

Warum sich Markus Golombek beim SC Brünnau vorerst „voll und ganz ausgeklinkt“ hat

BRÜNNAU – Zu Beginn dieser Saison erst kam Markus Golombek von der SG Groß/ Kleinlangheim zum nach dem Abstieg aus der Fußball-Kreisklasse nun neuen Ligarivalen SC Brünnau. Doch zur Winterpause hat er sein Spielertrainer-Amt bereits wieder weiter gereicht.

Der 30-Jährige kam zehn Mal zum Einsatz, erzielte drei Tore, und tritt nun beim Tabellenfünften, der nach 20 Punkten aus den ersten 13 der insgesamt 24 Saisonpartien zur Winterpause jenseits von Gut und Böse steht, akut kürzer. „Voll und ganz ausgeklinkt“ habe er sich, sagt Golombek und nennt private Gründe.

Seine Nachfolger als Spielertrainer heißen Florian Eschenbacher und Daniel Schmidt. Ersterer, 31 Jahre alt, zuvor in Volkach Kreisliga, in Wiesentheid und Kitzingen Bezirksliga sowie in Gerolzhofen sogar Landesliga spielend, hatte iletzten Sommer eigentlich seine Karriere beendet. Der gleichaltrige Schmidt kam die letzten Jahre für Brünnau immer nur sporadisch zum Einsatz.

Beim Kellerkind FC Fahr 2 starten die Brünnauer am 12. März in die Restrunde. Offiziell sind bislang davor zwei Testspiele angesetzt: An diesem Faschingssamstag, 18.02., um 16.30 Uhr auf dem Kunstrasen der Abtswinder Kräuter Mix-Arena gegen den SSV Kitzingen 2 und am Sonntag, den 26. Februar, 14 Uhr, im Kesselring-Sportpark des SC Mainsondheim.

Florian Eschenbacher (rechts)



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten