FußballA-KlassenSliderSlider-FBLokalsportfuSWballFB-WerneckWerneck

Tumulte am Ende: Ettlebens Sieg gegen Büchold mit mindestens einem faden Beigeschmack – MIT VIELEN FOTOS!

ETTLEBEN / WERNECK/ BÜCHOLD – SCHWEBHEIM – Für die Gäste auch Büchold sollte es der nächste Schritt in Richtung Meisterschaft und direkter Wiederaufstieg in die Fußball-Kreisklasse sein. Für den TSV Ettleben/ Werneck 2 war´s die wohl letzte Chance, nochmal Platz zwei oder drei anzupeilen. Dazu musste freilich am Mittwochabend die Revanche gelingen für das 2:0 im Hinspiel. Das klappte. Aber der Sieg hatte mindestens einen faden Beigeschmack.

Erstens fiel die Partie Ende März aus, weil Büchold diverse Corona-Fälle vermeldete. Und wurde nun schon wieder angesetzt. „Spieler waren nach Quarantäne noch nicht frei. Und man weiß ja, dass die Regenerationszeit zwei Wochen beträgt. Ich will das gar nicht kommentieren…“, ärgerte sich SV/DJK-Coach Wasilis Härtel.

Dann hatten die Gastgeber aufgrund der wochenlangen Pause ihrer ersten Mannschaft ein paar Akteure aus dem Bezirksliga-Kader an Bord. Das merkte man. Büchold jedenfalls erspielte sich eigentlich über die gesamten 90 Minuten in Ettleben vor den immerhin 110 Fußballfans kein einzige richtige Torgelegenheit. Die Hausherren aber hatten in Halbzeit eins zwei Aluminiumtreffer zu verbuchen: Bei Moritz Weeth stand die Latte im Weg, bei Simon Michel der Pfosten.

Demzufolge geht der Sieg in Ordnung. Für ihn sorgte Julian Treutlein kurz nach der Pause mit einem Kopfball nach einer Ecke von Linus Geyer. „Der Gegner war heute besser. So fair muss man sein“, gibt Härtel zu. Schon im Kreis direkt nach Abpfiff gratulierte er dem gehandicapten Team, dem unter anderen Janik Quitsch, Johannes Feser sowie Max Fischer und alleine mit ihnen 24 Saisontore fehlten, zu einer dennoch ordentlichen Leistung und schwörte auf die nächsten Aufgaben ein. Immerhin hat Büchold den Aufstieg weiter selbst in der Hand. Die Punkte vom am Wochenende ausgefallenen Spiel gegen den SV Stammheim 2 wird man bekommen, nachdem der Gegner nicht angetreten war.

Bei Ettleben / Werneck 2 fehlten auch einige Akteure. Kurioser Weise aus unterschiedlichsten Gründen alle vier Torhüter. Oliver Breitenbach, Jakob Memmel, Jannis Metzger und Kilian Brätz konnten allesamt nicht. Breitenbach und Brätz wegen Corona, Metzger aus beruflichen Gründen. Und Memmel zeigte am Morgen des Spiels Systeme einer Erkältung.

„Eigentlich wollte ich ins Tor“, berichtet Trainer Michael Lutz, der sich dann aber in Absprache mit Coach Mario Schindler von der ersten Mannschaft für Marcel Faulhaber entschied, Leistungsträger in der Bezirksliga im Feld. Er hatte wenig zu tun. „Wir sind nun Fünfter. Wenn wir die ersten drei, vier Mannschaften noch angreifen können, dann wehren wir uns dagegen nicht“, sagt Lutz. dessen Team noch neun Mal ran muss, alleine bis 29. April weitere sechs Mal und kommenden Mittwoch beispielsweise parallel zum Einsatz der ersten Mannschaft zuhause gegen Bad Kissingen auswärts bei der SG Sömmersdorf 2.

Und was war nun der ganz fade Beigeschmack der Partie? Die Szenen in der 85. Minute! Ettleben/ Wernecks Tim Kehrlein stieg auf dem Feld hart gegen Benedikt Gehrig ein, spielte danach aber weiter. Der bereits ausgewechselte Bücholder Tobias Schaller lief deshalb auf das Feld und wurde von Kehrlein, der auch noch Florian Gehrig trat, eiskalt abgewatscht. So dass er danach ein offenes Zahnfleisch hatte. Die Konsequenz aus allem dem, war eine minutenlange Rudelbildung. Schiedsrichter Hans Gegner beließ es bei einer Gelben Karte für den Doppelsünder.

„Ich hätte beide vom Platz gestellt“, gab selbst Michael Lutz zu, dre als Spieler auch kein Kind von Traurigkeit war. Das robuste Einsteigen bei der Grätsche sei hart gewesen, die beiden folgenden Aktionen danach „völlig unnötig“. „Sowas habe ich in meiner Karriere noch nicht erlebt. Sogar der gegnerische Trainer kommt danach zu uns und entschuldigt sich…“, zeigte auch Wasilis Härtel kein Verständnis für den Auslöser des Tumults. Aber: „Wir können die Niederlage verkraften!“

Weiter geht´s für die Bücholder am Sonntag bei Kellerkind SG Wasserlosen/ Greßthal, während die Ettlebener/ Wernecker beim SV Stammheim 2 antreten. Das ist das A-Klassen-Vorspiel für den dann anschließenden Kreisliga-Schlager zwischen Stammheims Erster und der SG Eßleben/ Rieden/ Opferbaum.

Fußball-A-Klasse 1: TSV Ettleben/ Werneck 2 – SV/DJK Büchold: 1:0 (0:0)

TSV Ettleben/Werneck 2: Marcel Faulhaber – Leon Baucke, Tim Vollert, Ben Schulz, Tim Kehrlein, Jonas Schulz, Luca Rottmann, Linus Geyer, Julian Treutlein, Simon Michel, Moritz Weeth; eingewechselt: Moritz Müller, Niklas Füßer, Nils Wunderlich; Trainer: Michael Lutz

Büchold: Tim Stannarius – Luke Berger, Florian Gehrig, Martin Eisner, Ferdinand Müller, Markus Pfeuffer, Tobias Schaller, Lorenz Fuchs, Louis Holzinger, Sven Schneider, Sven Möhres; eingewechselt: Benedikt Gehrig, Robin Keller; Trainer: Wasilis Härtel.

Schiedsrichter: Hans Gegner
Tor: 1:0 (51.) Julian Treutlein
Zuschauer: 110

SW1.News und FuSWball.de sind ab sofort DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten