JugendFußballSchnüdelB-Klassen und JugendfußballSliderSlider-FBSpecialsFB-SchweinfurtLokalsportfuSWballSchweinfurt

Schnüdel-Nachwuchs startet in die neue Saison: Vor allem die U19 hat wiederum große Ziele

SCHWEINFURT – Mit U19, U17, U16 und U15 startet nun auch der Fußball-Nachwuchs des 1. FC Schweinfurt 05 am kommenden Wochenende in die neue Saison. Bei der Schnüdel-Akademie hat man sich einigermaßen große Ziele gesetzt. Die A-Jugend möchte auf alle Fälle in die Aufstiegsrunde und vielleicht nochmals am Tor der Bundesliga schnuppern.

U19 in der Bayernliga: Ziel ist die Aufstiegsrunde

Nach einer kurzen, intensiven und erfolgreichen Coronasaison 2020/2021 – die U19 wurde Meister der Bayernliga Nord verpasste den Aufstieg in die Junioren-Bundesliga in der Relegation – geht die A-Jugend in die Saison 2021/2022 sicherlich wieder als einer der Favoriten, neben Jahn Regensburg und den Würzburger Kickers, ins Rennen.

Neben Trainer Eddy Tischner, der den FC 05 in Richtung FG Deichselbach Regnitzau (U19 BOL Oberfranken West) verlies, mussten altersbedingt etliche Spieler (Jahrgang 2002) gehen. In den Herrenbereich, in die Bayernliga oder Landesliga, wechselten Tarik Odlukaya (FT Schweinfurt), Tim Hartmann (FC Lichtenfels), Luca Binder (SV Euerbach/Kützberg), Pascal Henninger und Sebastian Lorz (beide TSV Abtswind), Laurin Schmid und Tim Stecklein (beide TSV Großbardorf), Philipp Hack und Fabio Reck (beide FC Eintracht Bamberg).

Der Kader für die kommende Saison setzt sich aus 27 Spielern zusammen (10 Spieler des Jahrgangs 2003 und 17 Spieler des Jahrgangs 2004). Als Trainer fungiert der bisherige Assistenzcoach Thorsten Reck. Unterstützt wird er von Jannis Didis (Co-Trainer), Andreas Binner (Torwart-Trainer), Achim Kaufmann (Athletiktrainer) und den beiden Betreuern Else
Kürschner und Julian Reichel.

„Ziel ist es zunächst, sich in der ersten Runde bis Weihnachten unter den ersten Vier in der Tabelle zu platzieren, um an der Aufstiegsrunde in die Bundesliga teilnehmen zu dürfen“, sagte Reck. „Alles Weitere wäre dann Zugabe.“

Bildunterschrift U19:
Hinten v.l.: Luka Maric, Lino Schramm, Maximilian Stahl, Tom Siller, Kai Bäuerlein, Enrico Lingor, Lucas Schneider, Robin Zeitler, Lennart Wöhner
Mitte v.l.: Betreuerin Else Kürschner, Lorenz Bäuerlein, Maurice Volz, Julian Brückner, Trainer Thorsten Reck, TW-Trainer Andreas Binner, Co-Trainer Janis Didis, Niklas Henninger, Jano Scheler, Jakob Götz, Betreuer Julian Reichel
Vorne v.l.: Elias Reiher, Linus Weißensel, Felix Back, Moritz Gehring, Noah Mack, Tizian Strupp, Yannik Amthor, Nils Tioka, Lorenz Daneyko
Es fehlen: Marvin Walter, Andreas Kundmüller, Daniel Werb

———————-

U17 in der Bayernliga: Verletzungen an der Tagesordnung

Seit Mitte Juni darf der Jahrgang 2005 wieder einem normalen Trainingsbetrieb nachgehen, und er hat diese Möglichkeit auch sofort wahrgenommen. Zwei Spieler, Ben Erhard und Jona Witz, wechselten zu den Würzburger Kickers. Zwei neue Akteure kamen in Lauris Bausenwein (TSV Großbardorf) und Bastian Posekardt (SG Ermershausen) dazu.

Mit einem insgesamt 20 Spieler umfassenden Kader versucht die U17 seit Mitte Juni, wieder in die normale Leistungssportspur zu kommen. „Viele Verletzungen, sowohl größere (Bänderriss, Ellenbruch, Knochenödem) als auch kleinere muskuläre Probleme, sind quasi an der Tagesordnung und haben bisher den Vorbereitungsablauf immer wieder empfindlich gestört“, berichtet Trainer Lars Scheler. „So kann man aktuell noch weniger als sonst vor einem Rundenstart eine Aussage treffen kann, wo man steht. Wir konnten trotzdem alle geplanten Einheiten und Testspiele durchziehen und freuen wir uns nun, dass es seit fast einem Jahr endlich wieder um Punkte und Wettkampf geht.“

Bildunterschrift U17:
Hinten v.l.: Franz Arens, Konstantin Mayr, Jamie Huber, Fabian Fronda, Hannes Bauer, Daniel Reuß
Mitte v.l.: Horst Ronge (Betreuer), Ali Erfani, Leon Pflieger, Leonard Späth, Leon Spahija, Spase Arsov, Justin Ziegler, Christian Kraus (Co-Trainer), Lars Scheler (Trainer)
Vorne v.l.: Justus Ronge, Lauris Bausenwein, Fabio Böhm, Luca Kümmet, Marvin Kraus, Marcel Mix
Es fehlen: Leonhard Metzger, Bastian Posekardt, Alexander Bauer (Betreuer)

—————–

U16 in der Landesliga: Spielstark unter Älteren

Die U16 der Schnüdel startet diese Saison als B-II in der U17 Landesliga Nordwest. Als komplett jüngerer B-Junioren-Jahrgang 2006 haben es die Youngsters mit den älteren U17-Vertretungen zahlreicher mittel- und unterfränkischer Leistungszentren zu tun. „Die Mannschaft steht hierbei spielerisch den meisten Teams in nichts nach, muss sich aber gegen körperlich robustere Spieler erst noch beweisen“, so Coach Dominic Hugo, der das Team bereits aus der U15-Bayernliga-Saison gut kennt. Claudio Hemberger (FC 06 Bad Kissingen U19) und Yasin Aydogan (Pause) haben den FC 05 verlassen, Henri Ankenbrand (FC Eintracht Bamberg) und Dominik Blesch (BSC Lauter) stoßen zum Kader hinzu.

Gleich zu Beginn der Saison hat die U16 es am Sonntag, 5. September, mit Meisterschaftsanwärter Viktoria Aschaffenburg U17 zu tun, die um jeden Preis wieder in die Bayernliga aufsteigen möchte. Nach einem Gastspiel beim WFV folgen dann die U17-Teams von Großbardorf und Sand, die auch alles tun werden, um für die Rückserie die ersten Plätze zu erreichen.

Bildunterschrift U16:
Hinten v.l: Co-Trainer Jochen Then, Trainer Dominic Hugo, Noah Djalek, Ben Seifert, Luis Markert, Fabio Rückert, Luke Barget, David Repp, Henri Ankenbrand, Dominik Blesch, Sportlicher Betreuer Volker Rückert, Betreuer Christian Djalek.
Vorne v.l: Jimmy Mangold, Piet Scheurer, Bennett Blumenröder, Kimi Hugo, Leon Seidel, Nevio Demling, Nathan Wirth, Niklas Schusser, Rinor Sadiku, Lennard Schinteneiber.

——————-

U15 in der Bayernliga: Oberfranken nicht mehr dabei

Wie bereits in den vergangenen Jahren tritt die U15 des FC 05 in der Bayernliga an. Dort reist sie aufgrund der neuen Einteilung der Liga nun nicht mehr nach Oberfranken. Seit dieser Saison sind nur noch Mannschaften aus Unter- und Mittelfranken dabei. So wartet am ersten Spieltag mit der SG Quelle Fürth gleich einer der Meisterschaftsfavoriten auf die jungen Schnüdel.

„Sehr stolz sind wir, dass mit Esad Akgün und Nuno Mützel erneut zwei Spieler den Schritt in ein Bundesliga-NLZ geschafft haben und nun den 2007er Jahrgang des 1. FC Nürnberg verstärken“, berichtete Trainer Marcel Kühlinger. Nach der langen Coronapause zum Team neu hinzugekommen sind Lukas Schöpfel (TSV Abtswind), Andrej Volz (Freie Turner Schweinfurt) und Xaver Arens (FC Würzburger Kickers).

Bildunterschrift U15:
Hinten v. links: Helen Börner, Luca Geiger, Julian Pabst, Linus Kram, Athanasios Tsaroumis, Valentin Rödl
Mitte v. links: Murat Akgün (Co-Trainer), Marcel Kühlinger (Trainer), Xaver Arens, Janis Brater, Linus Pretscher, Lukas Schöpfel, Fabio Breitenbach, Markus Kram
Vorne v. links: Leon Wohlfart, Andrej Volz, Emil Neubert, Leonard-Anton Riedel, Yannic Thein, Oliver Klopf, Mika Eisend, Oliver Koos
Es fehlt: Co-Trainer Dominik Weimann

SW1.News und FuSWball.de sind ab sofort DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten