Franken und die Welt

James Bond: Wer wird der Nachfolger von Daniel Craig?

Mit dem Weggang von Daniel Craig beginnt eine neue James Bond Ära. Klar ist jetzt schon, dass der Agentenkult auch ohne den Schauspieler weitergehen wird, aber wer wird ihn ersetzen? 

Die Darsteller von James Bond haben dem Charakter immer ihre eigene Note gegeben. Pierce Brosnan und Roger Moore waren viel eher der Typ Gentleman als Daniel Craig. An den Grundideen hat sich aber wenig geändert: James Bond war stets ein Frauenheld, liebt schnelle Autos und zockt gerne im Casino.

Eher unwahrscheinlich, aber nicht komplett unmöglich erscheint es da, dass der etwas antiquiert anmutende Charakter konzeptionell überarbeitet wird. Vielleicht steht der neue James Bond ja auf Männer, fährt einen schnittigen Tesla und stellt im Casino ganz modern die Frage: “Welche Slots bieten den besten RTP?” statt am Pokertisch seinen Martini zu schlürfen?

Fakt ist: Nur wenn der Schauspieler die Gunst der Zuschauer gewinnt, wird der nächste Bond erneut zum Jackpot für das Filmstudio. Und die Zielgruppe hat sich vielleicht verändert, weshalb fleißig spekuliert werden darf.

Was wir wissen und worüber noch spekuliert wird

Wird ein junger Schauspieler die Filme künftig bereichern? Wird der neue Bond gar eine Frau? Zumindest scheint klar zu sein, dass alle Schauspieler unter 30 aus dem Rennen sind.

Der Produzent hat laut einem renommierten US-Magazin ausgeschlossen, dass James Bond künftig von einem sehr jungen Schauspieler verkörpert wird. Damit ist zumindest diese Spekulation beendet. Das bedeutet aber auch, dass die neuen Filme nicht, wie vermutet, den Werdegang Bonds beleuchten werden. Es bleiben also Schauspieler über 30 und davon gibt es eine ganze Menge.

Potenzielle Kandidaten – diese Schauspieler werden heiß gehandelt

Mit seinen Filmen Skyfall und Casino Royale hat Daniel Craig die Messlatte für künftige Bonds hochgesetzt. Obwohl zu Beginn seiner Ära viele kritische Stimmen laut wurden, konnte er die Fans des Agenten schließlich überzeugen. Das heißt, dass „der Neue“ eine ganze Menge Ansprüche erfüllen muss. Newcomer haben wohl kaum eine Chance, künftig 007 zu verkörpern. Aber wer kommt überhaupt in Frage? Hier kommen ein paar Anwärter, die seit einiger Zeit heiß diskutiert werden.

Tom Hardy als neuer Bond?

Er ist der Held aus Filmen wie Venom, The Dark Knight Rises und Mad Max und versteht sich perfekt auf die Rolle des Bösewichts. Er war zumindest seit über einem Jahr immer wieder im Gespräch und viele Fans sehen ihn als geschaffen für die Übernahme der bekannten Rolle. Mit seinen letzten Filmen konnte der Brite überzeugen, er spielte unter anderem in der Neuauflage des Terminators mit. Ins Gespräch wurde er übrigens vom ehemaligen Bond-Darsteller Pierce Brosnan gebracht, der in Tom Hardy einen würdigen Nachfolger für Craig sieht.

Idris Elba – frischer Wind bei Bond?

Als die James Bond-Ära mit Dr. No begann, war nicht klar, wie weit die Reise geht. 2022 wissen wir, dass sie auch nach Daniel Craig weitergehen wird. Ein heißer Anwärter auf die Rolle scheint Schauspieler Idris Elba zu sein, der sich laut eigener Aussage für zu alt hält. Es gab Gerüchte, dass Elba bereits mit der Produzentin gesprochen habe. Schnell wurde klar, dass es sich hierbei um eine Ente handelte. Ob der charismatische Schauspieler dennoch eine Chance auf die Rolle hat? Darüber wird spekuliert. Die einen sind überzeugt davon, dass es keinen besseren gibt, die anderen schließen ihn aus.

Christian Bale – vom Batman zum Bond?

Das britische Magazin „Sun“ handelt Christian Bale als einen heißen Kandidaten für die Nachfolge von Daniel Craig. Zuletzt hatte der Schauspieler für Thor vor der Kamera gestanden und den Bösewicht gemimt. Realistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit aber eher gering, denn Bale steht für düstere Rollen. Schauspielerisch besitzt er das Talent aber durchaus. Hier sind eher die Fans das Problem. Wer würde bei Christian Bale nicht automatisch damit rechnen, dass er das schwarze Cape rausholt und als Batman die Schurken jagt?

Jude Law – von der Parodie zum echten Film?

Es war das GQ-Magazin, das mit Jude Law einen weiteren Kandidaten für die Rolle des Bonds auf den Tisch brachte. Er hat Stil, Charisma und ist bereits durch eine lustige Bond-Parodie bekannt. Im Film Spy: Susan Cooper Undercover beweist er, dass Agentenblut durch seine Adern fließt. Nachdem er mehr als 30 Jahre Erfahrung vor der Kamera gesammelt hat und seine Rollen dabei äußerst flexibel waren, vielleicht ein spannender Kandidat für den nächsten James Bond?

Regé-Jean Page – der Unbekannte als Bond?

Regé wer? Genau hier liegt das Problem, denn Regé-Jean Page wäre ein interessanter Favorit für die Rolle des Bonds. Seine Bekanntheit lässt allerdings zu wünschen übrig. Fans der Serie Bridgerton auf Netflix wissen, wer er ist, aber wer weiß es noch? Der 34-Jährige spielte außerdem in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes mit, doch auch das ist eher ein Film für die jüngere Generation. Kommt der charismatische Schauspieler also nur deshalb aus dem Rennen, weil er zu unbekannt ist? Es bleibt spannend, auf der potenziellen Kandidatenliste taucht sein Name jedenfalls immer wieder auf.

Tom Holland – ist sein Alter das K.-o.-Kriterium?

Eigentlich war Tom Holland einer der heißesten Anwärter auf die Rolle des neuen Bonds, doch dann kann die Sache mit dem Alter. Seit die Regie bekannt gab, dass niemand unter 30 infrage kommt, sind Hollands Chancen in der Luft verpufft. Doch der junge Spiderman hat genug Actionerfahrung, um die Rolle meisterhaft zu mimen. Er selbst gab an, gern James Bond spielen zu wollen und witzelte, dass ihm Anzüge besonders gut stehen. Er wurde als Favorit neben Tom Hardy und Idris Elba besonders hoch gehandelt. Ist es vorbei oder hat Holland doch noch eine Chance? Das wissen wir wohl erst, wenn die endgültige Entscheidung fällt.

Der neue Bond – die Spekulationen reißen nicht ab

In den sozialen Medien war und ist immer wieder zu lesen, dass der neue Bond gar kein Mann sein muss. Ein Name für die perfekte Schauspielerin ist auch schon gefallen, Lashana Lynch. Nichts spricht dagegen, bis auf die Aussagen von Produzentin Broccoli. Sie bekundete, dass kein Interesse daran bestehe, Bond von einer Frau verkörpern zu lassen. Aber wie viel Wahrheitsgehalt hat eine solche Aussage? Theoretisch könnten die Macher auch erst einmal alle Optionen ausschließen, um dann für eine große Überraschung zu sorgen.

Fakt ist, wir wissen nichts! Die Gerüchteküche brodelt seit Jahren, immer wieder gibt es Andeutungen, vermeintliche Hinweise und am Ende verpuffen die Luftschlösser. Namen wie Henry Golding werden laut, ebben dann aber wieder ab. Bislang ist fraglich, ob das Geheimnis über den neuen Bond überhaupt 2022 noch gelüftet wird. Die Dreharbeiten sollen schließlich erst in zwei Jahren beginnen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten