SW-City-NewsBusinessSchweinfurt

Zukunftsweisende Aus- und Weiterbildung für Fach-Handwerker: Spatenstich für das Wärmepumpen-Schulungszentrum der SHK-Innung Schweinfurt–Main–Rhön

SCHWEINFURT – Mittwochmorgen erfolgte in Schweinfurt Am Hainig der offizielle Spatenstich für die Errichtung eines Schulungszentrums für die SHK-Fachhandwerker im Bereich Wärmepumpen.

Das bereits bestehende SHK-Bildungszentrum wird um diesen wichtigen Bereich erweitert. Gerade aufgrund der aktuellen Situation und insbesondere auch wegen des Klimawandels wird es immer wichtiger, die Heizquellen Öl und Gas zu reduzieren und auf alternative Energiequellen zu wechseln.

Damit die Fachhandwerker diese Technik fachgerecht einbauen können, werden hier künftig nicht nur Gesellen und Meister, sondern auch die Auszubildenden in die moderne Technik eingewiesen.

Der Bezug des Gebäudeteils und erste Schulungen sind für Herbst 2022 geplant.

Auf dem Foto: Beim Spatenstich dabei waren von links: Florian Kreß, Vorstand SHK-Innung, Frederic Diem, Fa. Raab Karcher, Sorya Lippert, 2. Bürgermeisterin der Stadt Schweinfurt, Josef Bock, Geschäftsstellenleiter und Ausbildungsleiter der SHK-Innung, Stefan Köppe, stellv. Geschäftsstellenleiter, Berthold Sterzinger, Ehrenobermeister der SHK-Innung, Ralf Schneider, Vorstand SHK-Innung, Obermeister Heinz Schuchbauer, Philipp Kirchner, Baugeschäft Kirchner, Michael Bock und Antonia Riedlmeier von NEWO-Bau



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten