ReisetippsBad KissingenKultur und FreizeitBusinessSliderSpecialsFamilie und GesundheitFranken und die Welt

„Raus aus dem Alltag – rein ins Kulturvergnügen“: Mit der Mainfrankenbahn und dem Main-Spessart-Express zum Freilichtspiel „Die Schutzfrau von Münnerstadt“

MÜNNERSTADT – Wer in diesem Jahr mit der Bahn zum Heimatspiel „Die Schutzfrau von Münnerstadt“ anreist, schont nicht nur die Umwelt sondern auch den Geldbeutel. Die Heimatspielgemeinde gewährt wieder einen attraktiven Bahnbonus von 2,00 Euro auf den Eintrittspreis bei Vorlage der Fahrkarte. Moderne Regionalzüge verkehren an den Spieltagen 27. August sowie 3. und 10. September auf den unterfränkischen Strecken.

Mit der Eisenbahn zum Jubiläum: Das historische Heimatspiel erzählt im neunzigsten Jahr, wie Münnerstadt im Dreißigjährigen Krieg durch ein Wunder gerettet wurde. Besucher erreichen die Riemenschneiderstadt mit dem Unterfranken-Shuttle oder dem Mainfranken-Thüringen-Express direkt aus Richtung Würzburg – Schweinfurt bzw. Meiningen und Erfurt. Aus der Region Würzburg ist Münnerstadt zudem mit dem Main-Spessart-Express und der Mainfrankenbahn erreichbar.

Vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten bis zum Festspiel am Anger. Hunderte Bürgerinnen und Bürger lassen die Marienlegende vor dem historischen Heimatspielhaus lebendig werden. Das Spiel (Beginn jeweils um 13.45 Uhr mit Festzug, 14.30 Beginn des Spiels) dauert rund anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Tageskasse für 15 bzw. 13 Euro.

Wer an den Spieltagen (27. August, 3. und 10. September) eine tagesaktuelle Fahrkarte vorlegt, erhält zwei Euro Nachlass. Für Reisegruppen gelten Sonderkonditionen. Sie werden auf Wunsch am Bahnhof abgeholt und direkt zum Spiel begleitet. Als Anreisetipp empfiehlt sich das Bayern-Ticket: Bis zu 5 Personen fahren einen Tag lang ab 9,80 Euro (Hin- und Rückreise).

Im Rahmen des 90-jährigen Jubiläums bietet die Heimatspielgemeinde auch einen Einblick in das „Lagerleben“ der damaligen Zeit. Dazu findet am Samstag, den 2. September 2017 ab 15 Uhr eine Veranstaltung auf dem mittelalterlichen Anger statt. Zur Aufführung kommt ein Hans Sachs Spiel sowie Tänze der Schnitterinnen und Schnitter. „Beobachten Sie die Stadtknechte und andere Teilnehmer des Heimatspiels in historischen Kostümen und lassen Sie sich in die Vergangenheit entführen (Eintritt frei). Das Weinhaus Kilian aus Güntersleben bei Würzburg verwöhnt Sie mit Weinen aus dem eigenen Anbau und gewährt bei Vorlage einer tagesaktuellen Fahrkarte auf den Schoppen einen Nachlass von 50 Ct.“, heißt es.

Tickets und Informationen: Heimatspielgemeinde Münnerstadt e.V., Bruno Eckert, 1. Vorsitzender, Schützenstr. 4, 97702 Münnerstadt, Tel. 09733 13 64, info@heimatspiel-muennerstadt.de, www.heimatspiel-muennerstadt.de und www.bahn.de/regio-franken

Und hier noch ganz viele Infos der Bahn:

Tipp: Nutzen Sie das Bayern-Ticket – bis zu 5 Personen. 1 Tag. ab 9,80 Euro für Hin- und Rückreise!

Mainfrankenbahn – mobil in der Region
Seit 2010 fährt die Mainfrankenbahn auf den Strecken Würzburg – Kitzingen – Nürnberg, Würzburg – Schweinfurt – Bamberg, Würzburg – Ansbach – Treuchtlingen und Würzburg – Lohr bzw. Gemünden – Schlüchtern.
Mit den modernen Zügen der Mainfrankenbahn fährt man noch komfortabler, zügiger und entspannter an sein Reiseziel. Egal, ob man beruflich oder privat reist – schnelle Verbindungen und ein dichtes Streckennetz bieten optimale Mobilität in der Region.
Ein attraktiver Fahrplan und moderne Fahrzeuge sorgen dafür, dass man bequem, preiswert und zudem umweltfreundlich reist.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bahn.de/mainfrankenbahn

Main-Spessart-Express – verbindet Franken mit Hessen
Einsteigen und erholen: Weite Aussichten, naturnahe Wege und natürliche Stille prägen die Landschaft. Romantische Fachwerkstädtchen begleiten den Main am Übergang vom Fränkischen Weinland zum Spessart – entdecken Sie die vielfältige Freizeitregion in den komfortablen Zügen des Main-Spessart-Express (Regionalexpress-Linie „Bamberg – Schweinfurt – Würzburg – Karlstadt – Gemünden – Lohr – Aschaffenburg – Frankfurt“).
So starten Sie entspannt ins Ausflugsvergnügen: Ohne Stress, ohne Stau oder Parkplatzsorgen. Genießen Sie mit Freunden oder Familie die Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften.
Ab Dezember 2015 umsteigfreie Verbindung der Linie bis Bamberg und Erweiterung des Fahrplanangebotes!
Weitere Infos gibt es unter: www.bahn.de/main-spessart-express

Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) – Die BEG bewegt das Bahnland Bayern
Bahnland Bayern – mit dieser Marke stellt die BEG seit 2010 die Weichen für die Zukunft. Sie ist Ausgangspunkt der aktuellen Werbekampagne und Richtpunkt für die PR-Strategie. „Bahnland Bayern“ soll eine emotionale Verbindung zum Freistaat herstellen. Einheimische wie Touristen erleben Bayern als sympathisches Bundesland mit einem attraktiven Bahnangebot.

Anzeigen- und Plakatmotive mit dem Motto „Bahnland Bayern – Zeit für dich“ werden dies künftig in ganz Bayern kommunizieren. Mit der PR-Kampagne „Wir bewegen das Bahnland Bayern“ möchte die BEG Meinungsbildnern, Politikern, Partnern und Journalisten die komplexen Aufgaben der BEG sowie die Rolle des Freistaats bei der Planung und Optimierung des Regional- und S-Bahn-Verkehrs vermitteln.
Die BEG ist ein Unternehmen des Freistaats Bayern. Im Auftrag des Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr plant, kontrolliert und finanziert sie den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern.

Weitere Infos gibt es online unter: www.bahnland-bayern.de und www.bahnland-bayern.de/beg



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten