Business

Peter Fruhmann ist neuer Vertriebsdirektor Vermögensberatung bei der Targobank

Schweinfurt – Die Targobank hat Peter Fruhmann zum Vertriebsdirektor Vermögensberatung in Schweinfurt ernannt. Künftig wird der 52-Jährige rund 90 Vermögensberater in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland betreuen. Die Düsseldorfer Privatkundenbank betreut in dieser Region Kundengelder mit einem Volumen von rund vier Milliarden Euro.

Nach dem Abitur in München 1979 hat der gebürtige Münchener zunächst bei der Allgemeinen Vermögensberatung in Frankfurt eine Ausbildung zum Vermögensberater absolviert und ein Fachstudium zum Vermögensberater an einer Berufsakademie erfolgreich abgeschlossen. Parallel dazu hat der Diplom-Ökonom an der Fernuniversität Hagen Wirtschaftswissenschaften studiert.

1987 wechselte der passionierte Bergläufer zur Hypo-Bank (heute: Hypo-Vereinsbank). Dort übernahm er schon bald Personalverantwortung und leitete schließlich in München ein Private-Banking-Team mit 25 Mitarbeitern. Nebenbei bildete sich Fruhmann zum Experten für generationenübergreifendes Vermögensmanagement weiter und schloss einen Lehrgang beim Verein Estate Planner Deutschland in Wiesbaden als Jahrgangsbester ab. Ab 2006 baute er für die Deutsche Bank in der Region München-Rosenheim zunächst das Geschäftsfeld Private Wealth Management auf. Zwei Jahre später übernahm er bei der Deutschen Bank die Leitung des Bereichs Investment- und Portfolio-Consultant in Bayern.

Bernhard Freytag, Leiter Vertrieb Vermögensberatung bei der Targobank, ist überzeugt, mit Fruhmann die Idealbesetzung für die Position des Vertriebsdirektors Vermögensberatung gefunden zu haben. „Bei der Hypo-Vereinsbank und bei der Deutschen Bank hat Peter Fruhmann bereits eindrucksvoll gezeigt, wie man Teams von Vermögensberatern erfolgreich führt und auch in schwierigen Börsenzeiten neue Kunden für einen systematischen Vermögensaufbau mit Wertpapieren gewinnen kann.“ Fruhmann ist zuversichtlich, dass er dazu beitragen wird, zahlreiche neue Kunden von der Targobank zu überzeugen.  „Die Targobank hat mir eine anspruchsvolle Aufgabe übertragen – das ist für mich Belohnung und Ansporn zugleich“, sagte Fruhmann.

Die Targobank AG & Co. KGaA ist die Bank für Privatkunden. Sie betreut 3,3 Millionen Kunden in den Geschäftsbereichen Konto & Karten, Kredit & Finanzierung, Sparen & Geldanlage, Vermögen sowie Schutz & Vorsorge. Der Schwerpunkt liegt auf einer verständlichen Beratung mit klaren Konditionen und einfachen Produkten. Um nah am Kunden zu sein, betreibt die argobank mehr als 300 Standorte in über 200 Städten in Deutschland, und sie ist telefonisch rund um die Uhr im Service-Center erreichbar. Die Bank kombiniert die Effizienzvorteile einer Direktbank mit kompetenter Beratung und exzellentem Service in den Filialen und bei Kunden zuhause. Hauptsitz der Targobank ist Düsseldorf. Deutschlandweit beschäftigt sie rund 6.500 Mitarbeiter. In Duisburg führt die Bank ein Dienstleistungscenter mit rund 2.000 Mitarbeitern. Die Bank hat mehr als 80 Jahre Erfahrung im Privatkundengeschäft auf dem deutschen Markt. Die Targobank ist führend im Geschäftsfeld der Konsumentenkredite und einer der größten Kreditkartenherausgeber in Deutschland. Als Tochter der Genossenschaftsbank Crédit Mutuel, einer der größten und finanzstärksten Banken Europas, ist die Bank ein sicherer Partner für ihre Kunden. Die Targobank (vormals Citibank) gehört seit Dezember 2008 zur Crédit Mutuel-Bankengruppe.

Weiterführende Informationen: www.targobank.de




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten