-->
NA OHNE Kategoriezuordnung

Heute Schüler – morgen Boss: Ab sofort können Jugendliche wieder die Schulbank gegen den Chefsessel tauschen

Sparkasse

Schweinfurt – Es geht wieder los: Schüler ab 16 Jahren können sich für Deutschlands größtes Existenzgründer-Planspiel bewerben. Für vier Monate – von Januar bis Mai 2012 – dreht sich dann alles um das Thema Unternehmertum. In Teams können die Jugendlichen ihre eigene fiktive Firma gründen und spielerisch testen, ob sich ihre Geschäftsidee erfolgreich umsetzen lässt. Dazu müssen sie – wie im richtigen Leben – einen Businessplan erstellen, der von Experten geprüft und beurteilt wird. Jedes Team, das am Planspiel teilnimmt und alle Aufgaben vollständig ausarbeitet, erhält eine individuelle schriftliche Beurteilung seines Geschäftskonzepts. Darin steht, was gut ausgearbeitet wurde und wo Schwachstellen sind. Eine Jury aus Vertretern der Partner stern, Sparkassen, ZDF, Porsche sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ermittelt zum Schluss die bundesweit zehn besten Geschäftskonzepte.

Und so geht’s: Anhand von neun aufeinander aufbauenden Aufgaben, die von Januar bis Mitte Mai Schritt für Schritt per E-Mail gestellt werden, entwickeln die Teams ein umfassendes Geschäftskonzept für ihr Unternehmen – von der Geschäftsidee über die Marktanalyse und Finanzierung bis hin zu Marketingmaßnahmen. Spielplattform ist das Internet. Unterstützt werden die Schüler während der Spielphase von der Sparkasse, ihrem betreuenden Lehrer sowie von einem Unternehmerpaten, den sich jedes Team selbst suchen muss.

Am 3. Februar 2012 fand im Walther-Rathenau-Gymnasium die Kickoff-Veranstaltung zur Einstimmung auf die bevorstehenden Aufgaben statt. Während der Auftaktveranstaltung wurden die Geschäftsideen der sieben Teilnehmerteams, allesamt aus dem Walther-Rathenau-Gymnasium, vorgestellt:
1.) ein Supermarkt auf Rädern
2.) eine Jacke mit integrierter und herausnehmbarer Heizung
3.) Abnehmen durch eine spezielle Ernährungsumstellung
4.) eine (um frostige Scheiben zu vermeiden) ausfahrbare Jalousie für Autos
5.) die Speicherung von Schulbüchern auf digitalen Schultablets
6.) ein sich aufblasender, mit warmer Luft erhitzender Kleiderbügel mit Bügelfunktion sowie
7.) ein Kinderhotel: eine Tagesstätte, in der Kinder für mehrere Tage untergebracht werden können.

Informationen zum Deutschen Gründerpreis für Schüler finden Interessierte unter www.sparkasse-sw.de. Noch bis zum 13. Februar 2012 ist eine Bewerbung für Jugendliche von allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen über die Homepage der Sparkasse Schweinfurt möglich.

Amazon
Hallenbeben Oberwerrn 2025
Feuerwehr Stellenangebot Schweinfurt
Naturstrom

Der Einsatz lohnt sich: Die zehn besten Teams werden im Juni 2012 zur Bundessiegerehrung nach Hamburg eingeladen und erhalten Geldpreise in Höhe von insgesamt 6.000 Euro. Das Sieger-Team wird im Rahmen der Verleihung des Deutschen Gründerpreises in Berlin in der Kategorie „Schüler“ ausgezeichnet. Die fünf besten Teams fahren im Herbst 2012 außerdem ins Future Camp, ein speziell für die Teilnehmer entwickeltes Management- und Persönlichkeitstraining. In der Sparkasse Schweinfurt werden Ende Juni außerdem die regionalen Sieger ausgezeichnet. Die drei Besten in Schweinfurt können sich über Prämien in Höhe von 200 €, 150 € und 100 € freuen. Darüber hinaus gibt es Teilnahmezertifikate und Siegerurkunden. Diese sind vor allem als exzellente Referenzen für den Berufseinstieg sehr beliebt.

Das Foto zeigt von links: Dr. Ulrich Ramer (Schulleiter Walther-Rathenau-Gymnasium), Kathrin Ackermann (Spielleiterin Sparkasse Schweinfurt), Daniel Hoyer (Team „HEAT“), Johannes Riegler (Team „CamBooks“), Andrea Wirth (Team „Kids paradise“), Stefanie Ditzel (Team „Supermobil“), Jacqueline Pelzer (Team „PlancharTech“), Nelli Kubizki (Team „Health Production“), Sandro Pfister (Team „Cool Car“) und Johannes Rieger (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Schweinfurt).

Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Pixel ALLE Seiten
-->