BusinessSliderSchweinfurt

Grund zum Feiern: ZF Services ehrt langjähriges Engagement von 15 Mitarbeitern

SCHWEINFURT – Im Rahmen einer Feststunde in Schweinfurt haben Geschäftsleitung und Betriebsrat von ZF Services den langjährigen Einsatz und das Engagement von 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewürdigt.

Neun Jubilare zählen seit 40 und sechs Mitarbeiter seit 25 Jahren zur Belegschaft. Die langjährige Treue vieler Mitarbeiter beruht unter anderem auf der besonderen Wertschätzung durch das Unternehmen. So werden beispielsweise Berufseinsteiger wie auch erfahrene Fachkräfte kontinuierlich mithilfe von Qualifizierungsmaßnahmen gefördert und im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements ein gesundes Arbeitsumfeld gestaltet.

„Engagierte Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Sie bilden die Grundlage für Erfolg und Wachstum von ZF Services. Für Ihren Einsatz, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz, die Sie seit Jahrzehnten zuverlässig einbringen, danke ich Ihnen allen herzlich“, bedankte sich Helmut Ernst, Vorsitzender der ZF Services-Geschäftsleitung, bei den verdienten Mitarbeitern.

Bei der Jubiläumsfeier am Standort Schweinfurt nahm neben Helmut Ernst auch der Betriebsratsvorsitzende ZF Services Schweinfurt Armin Hehn die Gelegenheit wahr, den Jubilaren persönlich zu danken.

Die Jubilare:
40-jähriges Betriebsjubiläum: Hans Norgall, Manfred Gessner, Reinhold Back, Udo Dietz, Frank Wetzel, Jürgen Rosentritt, Gerhard Stephan, Harald Wehner, Sebastian Moller.
25-jähriges Betriebsjubiläum: Wolfram Knabe, Dirk Schäfer, Felix Keller, Harald Fischer, Manuela Füglein, Harald Brix.

„Wir können stolz sein, dass so viele Beschäftigte über ihren gesamten beruflichen Werdegang ZF Services treu bleiben“, führte Betriebsratsvorsitzender Armin Hehn während des Festaktes weiter aus. „Dies ist ein schöner Beleg dafür, dass hier den Kolleginnen und Kollegen in allen Lebensabschnitten ein attraktives und motivierendes Arbeitsumfeld geboten wird.“

Mitarbeiterbindung beginnt bei ZF Services bereits mit der qualifizierten Ausbildung junger Menschen in zukunftsorientierten Berufen. Auch 2016 hat das Unternehmen wieder alle Auszubildenden nach erfolgreicher Prüfung übernommen. Das umfassende Weiterbildungsprogramm unterstützt die Mitarbeiter dabei, sich stets weiterzuentwickeln und den beruflichen Horizont zu erweitern. Bei ZF Services werden schon Berufseinsteiger gezielt gefördert, beispielsweise mit der Möglichkeit zum Dualen Studium. Dass die Mitarbeiter und ihre Vertretungen aktiv in die Entwicklung dieser Aktivitäten eingebunden werden, zählt zu den Besonderheiten der ZF-Unternehmenskultur.

Auf dem Bild v.l.n.r.: Armin Hehn, Betriebsratsvorsitzender ZF Services Schweinfurt, Dirk Schäfer, Manuela Füglein, Felix Keller, Jürgen Rosentritt und Helmut Ernst, Vorsitzender der Geschäftsleitung ZF Services; v.l.n.r. (2. Reihe): Frank Eichelsdörfer, Frank Wetzel, Sebastian Moller, Gerhard Stephan, Harald Wehner und Wolfram Knabe. Nicht mit im Bild: Hans Norgall, Manfred Gessner, Reinhold Back, Harald Fischer und Harald Brix.

Foto: ZF

ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Das Unternehmen, das am 15. Mai 2015 TRW Automotive übernommen und als Division Aktive & Passive Sicherheitstechnik in den Konzern eingegliedert hat, ist mit rund 135.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in rund 40 Ländern vertreten. Im Jahr 2015 hat ZF einen Umsatz von 29,2 Milliarden Euro erzielt. Um auch künftig mit innovativen Produkten erfolgreich zu sein, wendet ZF jährlich rund fünf Prozent des Umsatzes (2015: 1,4 Milliarden Euro) für Forschung und Entwicklung auf. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.

Mit integrierten Lösungen sowie dem kompletten Produktportfolio sichert die ZF Aftermarket-Organisation die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Fahrzeugen über deren gesamten Lebenszyklus. Die Kombination aus etablierten Produktmarken, digitalen Innovationen, bedarfsgerechten Angeboten und einem weltweiten Servicenetzwerk macht ZF zu einem gefragten Partner und der Nummer zwei im weltweiten Aftermarket.

????????????????????????????????????
????????????????????????????????????



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten