noad2

Abgesehen von Bitcoin: Welche neuen Kryptowährungen haben ein gutes Zukunftspotenzial?

Der Bitcoin mag zwar die bekannteste Kryptowährung sein, doch wer sich mit dem Kryptomarkt befasst, wird schnell zu dem Ergebnis kommen, dass es eine breite Vielfalt an digitalen Währungen gibt.

Aber welche neue Kryptowährung hat das Potenzial – genau wie der Bitcoin – durchzustarten? In welche digitalen Währungen sollte man investieren? Es gibt sehr wohl Prognosen, die sich nicht nur auf den Bitcoin konzentrieren, sondern auch davon handeln, dass es einige Kryptowährungen mit Potenzial gibt.

Vor allem hat auch der mit Anfang des Jahres 2022 einsetzende Krypto-Winter dazu geführt, dass heute zu günstigen Preisen eingestiegen werden kann.

Avalanche

Bei Avalanche handelt es sich um eine Layer-1-Blockchain, die das Team hinter Avalanche als Konkurrenz zu Ethereum geschaffen hat. Wie auch bei Ethereum kann man Smart Contracts über die Blockchain abwickeln – pro Sekunde kann man maximal 6500 Transaktionen verarbeiten. Aufgrund der Tatsache, dass es hier eine hohe Skalierbarkeit gibt, erkennen viele Anleger das Potenzial in der Architektur.

Das Netzwerk von Avalanche setzt sich aus drei Blockchains zusammen, die unterschiedliche Validierungsmechanismen erlauben. 

Das Allzeithoch wurde am 21. November 2021 aufgestellt: 144 US Dollar. Mit Stand Ende September 2022 liegt die Kryptowährung bei 17 US Dollar.

Binance Coin

Die Kryptowährung der Kryptobörse Binance gehört zu den vielversprechendsten Kryptowährungen. Das Potenzial ist deshalb so hoch, weil das Binance Ökosystem, das aus Exchange und Smart Contract Plattform besteht, eine breite Vielfalt an Krypto-Fans anlockt. Binance profitiert einerseits aufgrund des Krypto-Trends, der nicht nachlässt, andererseits auch mit Smart Contracts.

Das Allzeithoch wurde am 10. Mai 2021 aufgestellt: 686 US Dollar. Mit Stand Ende September 2022 liegt die Kryptowährung bei 273 US Dollar.

Polkadot

Mit der neuen Technologie, die hinter Polkadot steckt, sollen zwei Probleme alter digitaler Währungen gelöst werden. Man setzt hier auf günstigere sowie schnellere Transaktionen, versucht aber auch den Austausch zwischen den unterschiedlichen Blockchains zu schaffen. So kann der Unternehmer Informationen mit Unternehmen austauschen, obwohl diese eine andere Blockchain nutzen.

Das Allzeithoch wurde am 4. November 2021 aufgestellt: 54 US Dollar. Mit Stand Ende September 2022 liegt die Kryptowährung bei 6 US Dollar.

Cosmos

Hier wird nicht nur mit einer Blockchain gearbeitet, sondern mit einem Ökosystem, in dem mehrere Blockchains enthalten sind, die miteinander interagieren. Geplant ist ein Internet der Blockchains – das heißt, es gibt hier eine Ähnlichkeit mit Polkadot.

Das Allzeithoch wurde am 17. Januar 2022 aufgestellt: 44,45 US Dollar. Mit Stand Ende September 2022 liegt die Kryptowährung bei 14 US Dollar.

Shiba Inu

Haben viele der neuen Kryptowährungen das Ziel vor Augen, dass man die spezifischen Probleme der alten Blockchains aus der Welt schaffen will, so verfolgt Shiba Inu einen ganz anderen Plan: Shiba Inu ist, genau wie Dogecoin, ein Meme-Coin. Bekanntheit erlangte Shiba Inu Anfang 2021, als Elon Musk die Kryptowährung bewarb – unter anderem sorgte Musk auch mit Tweets auf Twitter dafür, dass der Dogecoin starke Preisanstiege erlebte.

Auch wenn es sich bei Shiba Inu um einen Meme-Coin handelt, darf das Potenzial nicht außer Acht gelassen werden.

Das Allzeithoch wurde am 28. Oktober 2021 aufgestellt: 0.000086158837 US Dollar. Mit Stand Ende September 2022 liegt die Kryptowährung bei 0.000011023316 US Dollar.

Solana

Ineffiziente Technologie soll durch Solana der Vergangenheit angehören. Schon heute ist die Blockchain in der Lage, pro Sekunde rund 2300 Transaktionen durchzuführen. Laut den Angaben des Teams, das hinter Solana steckt, sind aber bis zu 65000 Transaktionen möglich. Das prädestiniert Solana etwa für den Einsatz von Smart Contracts sowie dApps.

Das Allzeithoch wurde am 6. November 2021 aufgestellt: 259 US Dollar. Mit Stand Ende September 2022 liegt die Kryptowährung bei 32 US Dollar.

Polygon

Bei Polygon handelt es sich um einen Ethereum Token. Das Netzwerk im Hintergrund befasst sich mit einem Problem der Blockchain von Ethereum – die Skalierbarkeit. Durch Verwendung sogenannter Sidechains soll es sodann möglich sein, die Transaktionen schneller und günstiger zustande zu bringen.

Das Allzeithoch wurde am 27. Dezember 2021 aufgestellt: 2,92 US Dollar. Mit Stand Ende September 2022 liegt die Kryptowährung bei 0,73 US Dollar.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten