
Der Kamado-Grill von Yakiniku basiert auf einem traditionellen, japanischen Modell. Er ermöglicht meisterhafte Grillgerichte und ist dank seiner cleveren Details leicht zu bedienen.
Seine ovale Form ist die wichtigste Eigenschaft und ermöglicht damit eine optimale Luftzirkulation. Dank der regulierbaren Sauerstoffzufuhr kann die Temperatur bestens für das aktuelle Gericht eingestellt werden. So kann man zum Beispiel das Fleisch bei hoher Temperatur grillen und bei niedriger Temperatur weiter garen lassen, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu erreichen.
Der YAKINIKU Kamado-Grill besteht aus 33mm dicker Keramik, die die dadurch entstehende Wärme besser als andere Kamados speichern kann. Der Vorteil besteht darin, dass der Holzkohleverbrauch um 50 bis 70 % niedriger ist als bei einem offenen Grill, bei dem der Sauerstoff nicht zirkuliert.
Der dazugehörige Woodchipper ist luftdicht und doppelt isoliert, so dass der Kamado-Grill sicher bedient werden kann. Mit Hilfe eines Bajonettverschlusses lässt sich dieser leicht öffnen und schließen, ohne die hochwertige Keramik zu beschädigen.
Angeboten wird der Kamado-Grill in 6 verschiedenen Größen, von 11 bis 24 Zoll, und verfügt über eine Preisspanne von 499,00 € – 2.399,00 €. Zu finden unter www.yakinikugrill.com
- Schnäppchen sichern und Gutes tun: Die Skibörse Schweinfurt schließt am 1. April mit einer besonderen Aktion
- Was man nicht machen sollte: Betrunken bei einer Fast Food-Kette theatralisch Polizeibeamte beleidigen!
- AC 82-Gewichtheber holen weiteren Tabellenpunkt, beenden aber die Saison auf dem leztzten Platz