Koch-EquipmentABGEFLAMMT - Das Magazin (nicht nur) für MännerMesserWerkzeug

111 Jahre Messer-Manufaktur GÜDE

Schmieden im Gesenk wie vor über hundert Jahren.

Die Erde vibriert im rhythmischen Dreiklang. Ein Erdbeben? Nicht in dieser Region! Da müssen ungeheure Kräfte am Werk sein. Denn, wir sind in einer Schmiede, einer Schmiede für hochwertige Kochmesser. Hier wird noch genauso gearbeitet wie vor über hundert Jahren. Als wäre die Zeit stehen geblieben. Wir sind in einer deutschen Stadt mit dem Namen Solingen. Hier hat ein traditionsreicher Messermacher-Betrieb der Industrialisierung getrotzt und stellt heute noch geschmiedete und in bis zu 55 Arbeitsschritten von Hand gefertigte Messer her.

Fein geschmiedete Klassiker
Karl GÜDE, der Gründer des Unternehmens ist der Namensgeber einer Messerserie, die noch heute so aussieht und so hergestellt wird wie zu Beginn der Unternehmensgeschichte. Der fein geschmiedete Übergang zwischen Klinge und Griff, der sogenannte Kropf, hier als eleganter Schmalkropf ausgeprägt, die edlen Nieten aus Messing und Griffe aus heimischem Pflaumenholz machen diese Messer zu einem echten Klassiker.

SYNCHROS – Foto: Güde

Innovation in Form und Funktion
In jüngster Zeit beweisen zahlreiche Design-Preise und Testsiege, dass das Erbe der Manufaktur unter der Leitung von Karl-Peter Born in guten Händen ist. So verzichten die Messer aus der neuen Serie SYNCHROS ganz bewusst auf den sogenannten „Kropf“, die Verdickung zwischen Klinge und Griff, die lange Zeit als typisches Merkmal geschmiedeter Messer galt. Bei dem nunmehr nahtlos fließenden Übergang vom Griff zur Klinge der SYNCHROS Messer ergibt sich ein vollkommen neues haptisches und funktionales Erlebnis.

Die Position von Hand und Fingern ist nun ganz nach Gusto flexibel wählbar. Hand und Messer sind stets synchron, daher der Name der Serie.

Die erhöhte Griffposition schafft zusätzlich eine sichere Distanz zum Schneidbrett. „Harmonisch in Design und Funktion“ sei die Messerserie SYNCHROS von GÜDE, so die Begründung des Verbandes DEUTSCHE MANUFAKTUREN e.V., der die Messerserie zum Manufakturprodukt des Jahres 2019 wählte.

News aus der Region Schweinfurt:
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"